Wandaller Stefan

  • geboren am 31. Oktober 1907 in Turdanitsch bei Villach
  • gestorben am 1. Jänner 1944 im KZ-Buchenwald
  • zuletzt wohnhaft in Turdanitsch bei Villach

Stefan Wandaller, von Beruf Bäcker, hatte keinen festen Arbeitsplatz und machte Gelegenheitsarbeiten. Er wurde im Juli 1942 in Millstadt bei Spittal verhaftet und am 18. Juli 1942 in das KZ Dachau eingeliefert, wo er die Häftlingsnummer 31669 erhielt und unter anderem als Bauarbeiter beim Luftschiffbau in Friedrichshafen eingesetzt wurde. Am 12. November 1943 deportierte man ihn in das KZ Buchenwald, wo er am 1. Jänner 1944 verstarb. In den Dokumenten gab man „Sepsis bei Phlegmone am Fussrücken“ als Todesursache an.

Quellen:
Mirko Hofer: Maria Gail, Aus der Geschichte der einstigen Landgemeinde, Villach 1999, S. 405. Grabstein auf dem Friedhof in Maria-Gail.
Gespräch mit Margarete Wandaller am 2.2.2000.
Sterbeurkunde (im Besitz von Margarete Wandaller, wohnh. in Turdanitsch).
Online-Datenbank Archiv Bad Arolsen.