Tempfer Johann

  • geboren am 2. Mai 1910 in Bleiberg bei Villach
  • hingerichtet am 8. Dezember 1944 in der NS-Hinrichtungsstätte Landesgericht Graz
  • zuletzt wohnhaft in ?

Johann Tempfer, der von Beruf Spengler war, arbeitete vom 9. April 1928 bis 14. April 1929 bei der BBU als Lagerarbeiter. Wo er später beschäftigt war und aufgrund welcher Äußerungen oder Handlungen gegenüber dem NS-Regime er verhaftet wurde, ist nicht bekannt. Im Herbst 1944 wurde er vom Senat für Hoch- und Landesverrat am Oberlandesgericht in Graz zum Tode verurteilt und am 8. Dezember 1944 in der NS-Hinrichtungsstätte Landesgericht Graz mit dem Schafott enthauptet.

Quellen und weiterführende Literatur: 
Meldeblatt der Gemeinde Bleiberg.
Denkmal am Grazer Zentralfriedhof.
Heimo Halbrainer: „Sei nicht böse, dass ich im Kerker sterben muss“, Die Opfer der NS-Justiz in Graz 1938 bis 1945, Ein Gedenkbuch, CLIO Graz 2014. Opferdatei des DOEW.