- geboren am 20. November 1919 in Maria Gail/Marija na Zilji
- 1945 wohnhaft in Prossowitsch/Prosoviče Nr. 16 in der Gemeinde Maria Gail/Marija na Zilji
Anna Knes, von Beruf Hausgehilfin, ledig, war Mitglied der ungefähr zehn Personen umfassenden Widerstandsgruppe in Maria Gail. Vorbereitung von Sprengstoffanschlägen und Verbreitung von Informationsmaterial zählten zu den wesentlichen Aufgaben der Gruppe. Gemeinsam mit ihrem Vater Franz Knes, ihrer Mutter Theresia und einigen anderen Mitgliedern aus der Gruppe wurde Anna Knes am 20 Juni 1940 verhaftet und in die Gestapohaft nach Klagenfurt gebracht. Ihr Bruder Alois, der eigentlich der Kopf dieser Widerstandsgruppe war, gelang die Flucht nach Jugoslawien. Alle Verhafteten wurden wegen Hochverrates angeklagt. Die Verhandlung fand vom 17. bis 25. Juli 1941 im Reichskriegsgericht in Klagenfurt statt. Ihr Vater und fünf weitere Personen wurden am 25. Juli 1941 zum Tode verurteilt. Anna Knes und ihre Mutter Theresia erhielten Zuchthausstrafen von fünf bzw. zehn Jahren. Mutter und Tochter wurden ins Frauengefängnis Aichach bei Augsburg und anschließend ins KZ Kolbermoor deportiert. Anna erhielt dort die Häftlingsnummer: 843/41. Sie kehrte am 28. August 1945 nach Kärnten zurück.
Quelle:
Fragebögen für ehemalige politische Häftlinge Kreis Villach (PA)