Glabischnig Alois

  • geboren am 18. Juni 1905 in Feldkirchen
  • 1945 wohnhaft in Köttwein 16 bei Treffen

Alois Glabischnig, von Beruf Maurer, verheiratet, vier Kinder, wurde am 2. Oktober 1938 wegen verdacht auf staatsfeindliche Einstellung und Betätigung verhaftet. Am 22. Dezember 1938 wurde er als „Schutzhäftling“ ins KZ Dachau überstellt, wo er die Häftlingsnummer: 31899 erhielt. Er kehrte am 11. Mai 1939 aus Dachau zurück.

Quellen:
Fragebögen für ehemalige politische Häftlinge Kreis Villach (PA), 25. Juli 1945.