- geboren am 26. April 1897 in Sattendorf
- 1945 wohnhaft in Villach, St. Johann Nr. 5
Emil Opriessnig, von Beruf Schulwart, verheiratet, ein Kind, wurde am 25. Mai 1944 in die Gestapohaft nach Klagenfurt gebracht. Haftgrund: Hochverrat und Unterstützung der Widerstandsbewegung.
Bemerkung: „Wurde am 23. Dezember 1944 wegen Haftunfähigkeit entlassen. Bis zum Prozess am 16. April 1945 musste ich mich dauernd melden und stand unter der Aufsicht der Gestapo“.
Quelle:
Fragebögen für ehemalige politische Häftlinge Kreis Villach (PA)