Kretz Maria

  • geboren am 6. Juni 1897 in Mittel-Dobrova
  • im Juli 1945 wohnhaft in Seebach, St. Leonharderstr. 5

Maria Kretz von Beruf Hausfrau, verheiratet, ein Sohn, gefallen am 21. März 1942 in Russland, wurde am 15. Oktober 1943 verhaftet und blieb bis 28. Oktober 1943 in Gestapohaft in Villach. Danach brachte man sie ins Klagenfurter Gefängnis, wo sie bis 13. Juni 1944 inhaftiert blieb. Haftgrund: Wegen Weiterverbreitung des Verses: „Wir brauchen keinen Krieg, wir brauchen keinen Sieg, wir wollen eine schöne Hitlerleich und unser altes Österreich“.
Maria Kretz kehrte am 15. Juni 1944 nach Villach zurück.

Quelle:
Fragebögen für ehemalige politische Häftlinge Kreis Villach (PA), 24. Juli 1945.