- geboren am 3. Oktober 1896 in St. Leonhard/Villach
- gestorben am 22. August 1941 im KZ Buchenwald
- zuletzt wohnhaft in Kutschen 20, Kreis Eberstein
Franz Markowitz war von Beruf Spengler und lebte mit seiner Frau Martina im Kreis Eberstein. Am 16.9.1940 wurde er aus bisher unbekannten Gründen in St.Pölten verhaftet und am 28.10.1940 in das Konzentrationslager Dachau deportiert. Als Inhaftierungsgrund wurden vorhandene Vorstrafen sowie seine von 1919-1923 bestehende Mitgliedschaft in der SPÖ angeführt. Am 12.7.1941 wurde Franz Markowitz in das Konzentrationslager Buchenwald überstellt, wo er am 22.8.1941 verstarb.
Quelle:
Datenbank Archiv Bad Arolsen, Sig. 01010607 oS; 4316422.