Kelchberg Christine

  • geboren am 9. Dezember 1899 in Klagenfurt
  • 1945 wohnhaft in Villach, Trattengasse 2

Christine Kelchberg, von Beruf Kassiererin, geschieden, wurde am 13. Juni 1938 von der Gestapo in Villach verhaftet und im Gestapogefängnis Villach inhaftiert. Inhaftierungsgrund: Beschädigung eines Hitlerbildes, staatsfeindliche Äußerungen.
Am 20. April 1940 wurde Christine Kelchberg in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück deportiert, wo sie die Häftlingsnummer 3278 erhielt. Sie wurde am 17. März 1941 aus dem Lager entlassen und kehrte einen Tag später nach Villach zurück, wo sie bei den Behörden angab: „Durch meine dreijährige Haftdauer verlor ich Wohnung, Wäsche und sämtliche Kleider“.

Quellen:
Fragebögen für ehemalige politische Häftlinge Kreis Villach (PA).
http://www.ravensbrueckerinnen.at