Tischler Matthäus

  • geboren am 16. Jänner 1894 in Dröschitz bei Velden am Wörthersee
  • gestorben am 20. April 1945 im KZ Dachau
  • zuletzt wohnhaft in Dröschitz bei Velden am Wörthersee

Matthäus Tischler war Bauer und Mitglied der NSDAP. In der Ortsgruppe der NSDAP in Dröschitz/Velden machte er des öfteren kritische Bemerkungen. Außerdem weigerte er sich, zum Volkssturm zu gehen und den Eid abzulegen. Daraufhin wurde er am 23. Dezember 1944 aus der Partei ausgeschlossen und am 11. Jänner 1945 verhaftet und in das Gestapogefängnis nach Villach in die Ankershofengasse gebracht. Sein Sohn Heinrich hat ihn dort unter dem Vorwand, Probleme des Hofes besprechen zu müssen, einmal besucht. Am 13. Februar 1945 wurde er als „Schutzhäftling“ in das KZ Dachau überstellt und unter der Gefangenennummer 141057 registriert. Er starb kurz vor Kriegsende in Dachau.

Quellen:
Archiv der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Liste Nischelwitzer.
Gespräch mit Heinrich Tischler (Sohn) im Februar 1999.
Sterbeurkunde (PA).
Todesnachricht aus Dachau (PA).
Einstweilige Verfügung, Parteiausschluss (PA).