Fugger Thomas

  • geboren am 31. Mai 1904 in Oberschütt/Rogaje
  • 1945 wohnhaft in Gailitz/Ziljica bei Arnoldstein/Podklošter

Thomas Fugger war von Beruf Hilfsaufseher bei der BBU und wohnte mit seiner Frau in Gailitz bei Arnoldstein. Er wurde im März 1945 von der Gestapo verhaftet und dabei durch zwei Schüsse in Schenkel und Unterschenkel verwundet. Bis zum 14. April 1945 blieb er im Villacher Gestapo-Gefängnis und wurde dann ins KZ Dachau deportiert, wo er unter der Häftlingsnummer 153355 bis zur Befreiung des Lagers Ende April inhaftiert war. Er kehrte am , 29. Juni 1945 nach Kärnten zurück.
Begründung der Haft: Organisierung der Widerstandsbewegung und Unterstützung der jugoslawischen Partisanen, Verbreitung von KPÖ und KPS-Literatur, Sammlung für die Opfer.

Quellen:
Fragebögen für ehemalige politische Häftlinge Kreis Villach (PA), 2. August 1945.
Datenbank Archiv Bad Arolsen; Sig. 01010602 oS.