- geboren am 11. März 1909 in Goritschach
- 1945 wohnhaft in St. Stefan bei Mallestig/Malošče
- gestorben am 8. März 1980
Die Kärntner Slowenin Rosa Maizinger, von Beruf Hausfrau, verheiratet, ein Kind, wurde am 22. Dezember 1943 von der Gestapo verhaftet und in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück bei Berlin deportiert (Häftlingsnummer 26475). Als Haftgrund wurde Partisanenunterstützung und Beteiligung am Widerstand angeführt. Sie überlebte nicht nur das Lager, sondern auch den Todesmarsch im Zuge der Evakuierung des Lagers. Rosa Maizinger kehrte am 4. August 1945 nach Kärnten zurück.
Quellen:
Fragebögen für ehemalige politische Häftlinge Kreis Villach (PA), 18. August 1945.
Datenbank ÖsterreicherInnen im KZ Ravensbrück