Stessel/Stehsel Michael

  • geboren am 27. August 1883 in Roda/Schiefling
  • gestorben am 7. März 1944 im Vernichtungslager Majdanek
  • zuletzt wohnhaft in Velden/Vrba

Der Landarbeiter Michael Stessel wurde am 8. März 1943 ins KZ Dachau mit dem Vermerk „Polizeiliche Sicherheitsverwahrung“ eingeliefert. Anfang Jänner 1944 erfolgte, gemeinsam mit zahlreichen anderen Kärntner Slowenen, die Deportation in das Vernichtungslager Lublin-Majdanek, wo Stessel laut „offiziellem“ Eintrag ins Totenbuch am 7. März 1944 an Lungentuberkulose verstarb.

Quelle:
Brigitte Entner: Wer war Klara aus Šentlipš/St. Philippen? Kärntner Sloweninnen und Slowenen als Opfer der NS-Verfolgung. Ein Gedenkbuch, Klagenfurt 2014, S. 393.