Seger Valentin

Foto: Valentin Seger (vorne Mitte) als Torhüter beim FC Seebach; Archiv Verein Erinnern Villach

  • geboren am 2. Oktober 1920 in Villach
  • deportiert in das Lager Lackenbach am 30. Oktober 1941
  • zuletzt wohnhaft in Seebach 8b bei Villach

Valentin Seger gehörte der Volksgruppe der Sinti an. Angehörige dieser Volksgruppe wurden während der NS-Zeit aus rassischen Gründen geächtet, verfolgt und ermordet. Am 31. Oktober 1941 wurden 65 Villacher Sinti von den Nazis in das Lager Lackenbach abtransportiert, man wollte sie ermorden. Valentin Seger war ein begnadeter Tormann beim FC-Seebach und als solcher eine stadtbekannte Persönlichkeit. Im Volksmund nannte man ihn „Zigeuner-Volte“. Vier Monate vor der Deportation hatte er die 15-jährige Emma Seger geheiratet. Gemeinsam mit seiner jungen Frau wurde er deportiert und ist seitdem verschollen. Das Todesdatum ist nicht bekannt.

Quellen:
Tagebuch des ehemaligen Zigeunerlagers Lackenbach.
DÖW Datenbank Nr. 11340.
Gespräche mit Peter Gnam, ehem. Fußballer von FC-Seebach.
Meldezettel des Einwohneramtes der Bundespolizei Villach.