- geboren im Jahre 1912 in ?
- ermordet am 9. Juli 1943 im Gaukrankenhaus Klagenfurt
- zuletzt wohnhaft in Villach
Theresa Schwarz, in den Akten des Gaukrankenhauses Klagenfurt als „Pflegling“ registriert, wurde am 9. Juli 1943 von der Krankenschwester Maria Cholawa getötet. Laut Gerichtsverhandlung im Jahre 1946 wurden die Ermordungen auf der Station der „Irrenanstalt“ durch Verabreichung einer Überdosis von Morphium, Modiskop oder Somnifen durchgeführt.
Einen Tag später, am 10. Juli 1943, wurde der Leichnam von Theresa Schwarz nach Villach überführt.
Theresa Schwarz ist ein Opfer der „dezentralen NS-Euthanasie“.
Quellen und weiterführende Literatur:
Die namentlich erfassten Opfer der NS-Euthanasiemorde in und aus Kärnten – Auszug aus dem Namensarchiv der Plattform der NS-Opferverbände in Kärnten. Bearbeitung und Konzept: Helge Stromberger. Erhebungsstand: Jänner 2012, maschinenschriftlich. Einsehbar: beim Kärntner Landesarchiv oder beim Autor.
Herwig Oberlerchner; Helge Stromberger (Hg.): Sterilisiert, vergiftet und erstickt. Das Wüten der NS-Euthanasie in Kärnten, Klagenfurt 2017.