- geboren am 15. März 1915 in Assling/Jesenice
- gestorben im Februar 1938 in Spanien
- zuletzt wohnhaft in Arnoldstein
Der gelernte Friseur Josef Schönsleben ist um die Jahreswende 1937/1938 zusammen mit dem Arnoldsteiner Clement Schaschl, der 1945 in der Schütt/Dobratsch als Kärntner Partisan fiel, nach Spanien gekommen, wo er sich den Internationalen Brigaden anschloss. Schätzungsweise 1400 Österreicher kämpften in den Reihen der Internationalen Brigaden. Aus Kärnten kamen insgesamt 61 Freiwillige. Sie riskierten ihr Leben, um den Vormarsch des Faschismus in Europa zu stoppen. Josef Schönsleben, der in Österreich ein Jahr bei den Alpenjägern des Bundesheeres diente, gehörte in Spanien dem 4. Bataillon der XI. Internationalen Brigade an. Er fiel im Februar 1938 als Soldat einer Maschinengewehrkompanie. Die näheren Umstände des Todes des 22jährigen sind nicht bekannt.
Quellen und weiterführende Literatur:
Spanien-Archiv des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes.
Valentin Hellwig: Unsere Heimat ist heute Madrid…Die Kärntner Freiwilligen im Spanischen Bürgerkrieg 1936 – 1939, Klagenfurt 2010.