- geboren 1929 in ?
- 1940 in die Tötungsanstalt Schloss Hartheim deportiert
- zuletzt wohnhaft in ?
Anna Petutschnig ist ein Opfer der NS-Euthanasie. Zwischen Mai 1940 und August 1941 wurden im Rahmen der sogenannten „T4-Aktion“ allein in Hartheim bei Linz über 18.000 Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie psychisch kranke Menschen mittels Gas oder Giftinjektionen ermordet.
Quellen und weiterführende Literatur:
Die namentlich erfassten Opfer der NS-Euthanasiemorde in und aus Kärnten – Auszug aus dem Namensarchiv der Plattform der NS-Opferverbände in Kärnten. Bearbeitung und Konzept: Helge Stromberger. Erhebungsstand: Jänner 2012, maschinenschriftlich. Einsehbar: beim Kärntner Landesarchiv oder beim Autor.
Herwig Oberlerchner; Helge Stromberger (Hg.): Sterilisiert, vergiftet und erstickt. Das Wüten der NS-Euthanasie in Kärnten, Klagenfurt 2017.