- geboren am 13. August 1928 in Friessnitz/Breznica
- gestorben am 7. Jänner 1946 im LKH Klagenfurt
- zuletzt wohnhaft in Schlatten/Svatne
Josef Partl war der Sohn von Matthias Partl und Maria Lavric (Lauritsch). Am 5. Mai 1944 wurde der 15jährige kaufmännische Lehrling wegen Unterstützung des Widerstandes im Rosental verhaftet und nach einiger Zeit in das Jugend KZ Moorigen deportiert, wo er für einen Rüstungsbetrieb Zwangsarbeit leisten musste und aufgrund der Arbeitsbedingungen in den unterirdischen Stollen an Tuberkulose erkrankte. Zwar kehrte er im September 1945 nach Hause zurück, starb jedoch einige Monate später mit 17 Jahren an den Folgen seiner schweren Erkrankung.
Quelle:
Brigitte Entner, Wer war Klara aus Šentlipš/St.Philippen? Kärntner Slowenen und Sloweninnen als Opfer der NS-Verfolgung. Ein Gedenkbuch, Klagenfurt 2014, S. 417.