- geboren am 7. Juni 1927 in Pöckau/Peče bei Arnoldstein/Podklošter
- gestorben am 15. Feber 1945 in einem Partisanenkrankenhaus
- zuletzt wohnhaft in Pöckau/Peče
Der Sohn der aus Pöckau stammenden Helene Niederdorfer und des Alois Kinkela schloss sich bereits in jungen Jahren den Partisanen an. Er befand sich gerade in einer Kaufmannslehre bei seinem Onkel Franz Niederdorfer in Arnoldstein, als er im September 1944 über die Seltschacher Alm zu den Partisanen floh und sich ihnen anschloss. Er kämpfte im österreichischen Bataillon im Küstengebiet um Rijeka, als er am 25. Jänner 1945 verwundet und in ein Partisanenkrankenhaus eingeliefert wurde, wo er im Alter von 17 Jahren vermutlich an Typhus verstarb.
Quellen:
Brigitte Entner, Wer war Klara aus Šentlipš/St.Philippen? Kärntner Slowenen und Sloweninnen als Opfer der NS-Verfolgung. Ein Gedenkbuch, Klagenfurt 2014, S. 471.
Bernhard Gitschtaler, Ausgelöschte Namen – Die Opfer des Nationalsozilismus im und aus dem Gailtal, Salzburg-Wien 2015.