- geboren am 10. Oktober 1916 in Villach
- deportiert in das KZ Plaszow (bei Krakau), überstellt in das KZ Mauthausen am 10. August 1944
- verstorben im KZ Mauthausen/Kdo. Melk am 30. Oktober 1944
- zuletzt wohnhaft in ?
Ludwig Severin Hausmann wurde am 10. Oktober 1916 in Villach als Sohn des dort stationierten Oberleutnants Bernhard Hausmann geboren. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft wurde er zu einem unbekannten Zeitpunkt zunächst in das KZ Plaszow südöstlich von Krakau deportiert. Am 10. August 1944 wurden von dort insgesamt 4.589 männliche Juden in das KZ Mauthausen überstellt, darunter auch der damals 28jährige Hausmann, der die Häftlingsnummer 86637 erhielt. Nach der Ankunft im Stammlager Mauthausen wurde Ludwig Hausmann in das Außenlager Melk weitergeleitet, wo die Häftlinge zur Rüstungsproduktion der Steyr Daimler Puch AG unterirdische Stollen anzulegen hatten. Von April 1944 bis April 1945 starben allein im Außenlager Melk über fünftausend Häftlinge aufgrund mangelnder Sicherheitsvorkehrungen, Unterernährung, Misshandlungen und vorsätzlichen Tötungen durch die Wachmannschaften. Ludwig Hausmann starb am 30. Oktober 1944. Als Todesursache wurde auf dem Totenschein „Freitod durch Absturz“ vermerkt.
Quellen:
Opferdatenbank des DÖW; http://www.mauthausen-memorial.at.
Datenbank Archiv Bad Arolsen.