Fliess Maria

  • geboren am ? in ?
  • gestorben am 19. Jänner 1945 im Gaukrankenhaus Klagenfurt
  • zuletzt wohnhaft in Villach

Maria Fliess wurde vom  Villacher Amtsarzt in das Klagenfurter „Irrenhaus“ eingewiesen und am 4. Jänner 1945 in das „Siechenhaus“ überstellt.  Zwei Wochen später, am 19. Jänner 1945, wurde sie von der Krankenschwester Ottilie Schellander getötet. Maria Fliess dürfte vom Villacher Fürsorgeamt bereits mit einem Tötungsauftrag  versehen nach Klagenfurt gebracht worden sein. Bei der Gerichtsverhandlung zu den NS-Euthanasiemorden im Jahre 1946 in Klagenfurt äußerte sich Ottilie Schellander dazu: „Ich kann mich nur noch dunkel daran erinnern“. 

Maria Flies war ein Opfer der dezentralen NS-Euthanasie.

Quellen und weiterführende Literatur: 
Die namentlich erfassten Opfer der NS-Euthanasiemorde in und aus Kärnten – Auszug aus dem Namensarchiv der Plattform der NS-Opferverbände in Kärnten. Bearbeitung und Konzept: Helge Stromberger. Erhebungsstand: Jänner 2012, maschinenschriftlich. Einsehbar: beim Kärntner Landesarchiv oder beim Autor.
Herwig Oberlerchner; Helge Stromberger (Hg.): Sterilisiert, vergiftet und erstickt. Das Wüten der NS-Euthanasie in Kärnten, Klagenfurt 2017.